
Volker Schaab
"Emotionale Freiheit"
Löse deine emotionalen Blockaden – entdecke, wer du wirklich bist
147
00
-
📅 Datum: Samstag, 10. Mai 2025
-
🕚 Urzeit: von 11 Uhr bis ca. 17 Uhr
-
📌 Ort: Dein Potentialentfaltungsraum, Rhens
-
Jetzt anmelden
max. 10-12 Teilnehmende
Workshop
💥 Kennst du das?
- ❌ Du reagierst oft über – obwohl du das eigentlich gar nicht willst?
- ❌ Bestimmte Situationen wiederholen sich wie in einer Dauerschleife?
- ❌ Du fühlst dich innerlich blockiert, obwohl du längst „drüberstehen“ wolltest?
- ❌ Du bist erschöpft vom ständigen Funktionieren und willst endlich frei fühlen?
💡 Dieser Workshop ist für dich gemacht, wenn du...
- deine Selbstwirksamkeit steigern willst.
- spürst, dass da "etwas Altes" blockiert.
- dich selbst tiefer verstehen möchtest.
- aus automatisierten Reaktionen aussteigen willst.
- mit dir selbst in echten, liebevollen Kontakt kommen möchtest.
- bereit bist, Eigenverantwortung zu übernehmen - für deinen Weg und dein inneres Wachstum
🔍 Was dich erwartet:
Erkenne Ursachen, Funktionen und Auswirkungen emotionaler Blockaden – und nutze diese Erkenntnisse für dein inneres Wachstum. In diesem intensiven Workshop bekommst du keine Theorie zum Abnicken – sondern echte, spürbare Veränderung. Du gehst auf eine innere Forschungsreise:
- Stärkung der Selbstliebe, auflösen von Selbstverurteilung: Lerne den tieferen Sinn von Blockaden zu verstehen. Warum sind Blockaden da und warum waren sie irgendwann sinnvoll und notwendig. Durch ein verändertes Verständnis von Blockaden, kann dein Blick auf dich selbst endlich liebevoller werden.
- Blockaden begreifen: Erfahre, wie emotionale Blockaden entstehen, sich im Körper bemerkbar machen und aufgelöst werden können.
- Mehr Hier & Jetzt: Blockaden sind deine energetische Verbindungen in die Vergangenheit. Wenn diese zu stark sind, bist du emotional mehr in der Vergangenheit und nicht dort wo dein Leben stattfindet, im Hier und Jetzt
- Starke Beziehungen: Ob Partner, Kinder oder Kolleginnen – wenn du dir näherkommst, profitieren alle Beziehungen in deinem Leben davon.
- Emotionale Blockaden im Körper: Lerne zu verstehen wie sich Emotionale Blockaden auf dein körperliches Wohlbefinden auswirken können. Lerne dich besser zu verstehen.
- Warum dein Unterbewusstsein dich blockiert – obwohl es dich eigentlich schützen will.
🎁 Bonus für dich
Nach dem Workshop bekommst du das gebundene 30-Tage-Workbook „Ein emotionales Abenteuerbuch“ , damit du deine Reise weiter vertiefen kannst.
Alle Inhalte des Feel-Workshops sind ebenfalls in diesem Workbook enthalten. Das bedeutet, dass du nicht alles mitschreiben musst und dich voll und ganz auf die Inhalte einlassen kannst.

💬 Das sagen Teilnehmerinnen:
Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt! Als ich den Stuhlkreis gesehen habe, dachte ich – oh Gott, mein armer Rücken – tatsächlich waren zum Ende meine Rückenverspannungen wie weggezaubert
Volker hat mich auf den Weg gebracht! Ich bin schon tierisch auf den Einzeltermin gespannt. Was mich sehr fasziniert hat, ich konnte ad hoc das ‚Erarbeitete‘ umsetzen. Zum Beispiel sind mir Menschen begegnet, die ich unsympathisch gefunden habe (akut + chronisch) denen ich anders gegenüber getreten bin und die plötzlich neutral-angenehm waren… ich wurde mit Triggern konfrontiert, die ich nicht sofort auflösen konnte, aber es war mir möglich, mit der Situation anders umzugehen und etwas später ins Positive ändern. Vielen lieben Dank Volker!
Silke
Der Feel-Workshop mit Volker hat auf eine sehr verständliche Weise vermittelt, wie Erlebnisse, die in unserem Unterbewusstsein gespeichert sind, unsere Reaktionen auf aktuelle Situationen beeinflussen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Inhalte klar strukturiert und praxisnah vermittelt wurden.
Ein Highlight war für mich das begleitende Workbook. Es ermöglicht es, die erlernten Inhalte weiter zu vertiefen und auch nach dem Workshop damit zu arbeiten. So werden die eigenen Themen bewusster.
Insgesamt ein sehr wertvoller Workshop, den ich allen empfehlen kann, die sich mit ihren eigenen Mustern und Reaktionen bewusster auseinandersetzen möchten.
Michaela